Vorteile für die Umwelt
Massentierhaltung erfordert große Mengen an pflanzlicher Nahrung für die Tiere.
Diese Flächen werden gewässert, gedüngt und mit Monokulturen bepflanzt. Bodenauslaugung ist hier häufig die Folge.
In den Schwellenländern werden diese Flächen auch durch Rodung von Naturflächen und Urwald gewonnen.